Abnehmen mit der Apfelessig Diät

Jeder von Ihnen kennt viele verschiedene Diät Arten z.B. die Kohlsuppen Diät. Aber haben Sie schon mal etwas von der Apfelessig Diät gehört? Es ist ganz einfach, Sie müssen vor jeder zu sich nehmenden Mahlzeit ein Glas Wasser mit verdünnten Apfelessig trinken. Folgende Ziele verfolgt diese Art der Diät: positive Auswirkung auf Verdauung und Fettverbrennung, vermindert Heißhungerattacken und wirkt entgiftend.


Apfelessig Diät ist wissenschaftlich umstritten

Ob der Apfelessig wirklich den Stoffwechsel ankurbelt und damit die Fettverbrennung aktiviert ist derzeit wissenschaftlich umstritten. Apfelessig wird eher nachgesagt, dass er ein Appetitzügler ist und den kleinen Hunger bekämpfen kann. Aber ob der Effekt so weit geht das es zu einer langfristigen Gewichtsabnahme durch den Apfelessig kommt ist aktuell nicht nachgewiesen. Auf jeden Fall ist der saure Trunk nicht jedermanns Sache. Durch sehr strenge Diäten, wo ganze Mahlzeiten durch Apfelessig ersetzt wird, kann es sogar zu einer Unterversorgung des Körpers kommen und diese Unterversorgung kann zu ernsten Nebeneffekten führen. Wer einen sehr empfindlichen Magen zu kämpfen hat wird den Apfelessig nicht vertragen. Folge können Sodbrennen und Übelkeit sein.


Was macht den Apfelessig so gesund?

Warum Apfelessig? Dieser ist sehr reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Das bedeutet, wenn Sie jeden Tag neben Ihrer ausgewogenen und gesunden Ernährung drei Gläser Wasser-Apfelessig trinken, tun Sie Ihrem Körper nur gutes und verschaffen ihm wertvolle Nährstoffe.


Die Wirkung von Apfelessig

  • die Verdauung wir angeregt
  • Unterstützung der Fettverbrennung
  • Entgiftung und Entschlackung
  • Vermeidung von Heißhungerattacken  
  • Beführworter sprechen bei der Apfelessig Diät von Abnehmen im Schlaf

Apfelessig Diät Plan

Verbunden mit der Apfelessig-Diät wird zur Fettarmen Mischkost geraten, dabei könnten folgende Produkte hilfreich sein:

  • mageres Fleisch 
  • Obst und Gemüse
  • Milchprodukte mit wenig Fettanteilen
  • Vollkornprodukte
  • negativer Einfluss von Stress und Schlafmangel beim Abnehmen

Wie zu Beginn erwähnt ist es dafür nur notwendig vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit Apfelessig zu trinken, dabei handelt es sich lediglich um zwei Teelöffel. Nach einer Woche sollten Sie sich ca. zwei Kilo leichter fühlen.
Das nicht überall gleiche Anregungen nach zu lesen sind, über die Einnahme des Apfelessig ist natürlich klar. Fest steht aber das Apfelessig in vielen Ratgebern gelobt wird und dieser seit einiger Zeit als natürliches Hausmittel gilt.


Hilft die Apfelessig-Diät wirklich?

Kommen wir zu den wissenschaftlichen Fakten. Regt die Apfelessig-Diät die Fettverbrennung an? Möglich, belegt wurde diese These jedoch noch nicht. Was aber gesagt werden kann ist, dass Ihr Appetit und Heißhungernattacken vermindert werden.

Was leider ebenfalls nicht klar bekannt ist, ist der Fakt ob die Apfelessig-Diät für eine langfristige Abnahme geeignet ist. Risiken sollten auch immer vor einer Diät bekannt sein, so kann es bei dieser zu Mangelerscheinungen führen, sollten Sie die Diät streng durchziehen.

Übelkeit und Sodbrennen können genauso Auswirkungen sein, bei Menschen die einen empfindlichen Magen haben und den Essig womöglich nicht gut vertragen.

Hierfür der Tipp

Tipp: Das Apfelessig-Getränk nach dem Essen zu sich nehmen.


Die Dauer der Apfelessig-Diät

Eine genaue Dauer der Apfelessig-Diät ist sehr unterschiedlich und nicht direkt festgelegt. Allerdings wird geraten sie, für länger anhaltende Erfolge, mindestens vier Wochen beizubehalten.

Eins ist klar, für schnelle Erfolge ist diese Art der Diät nicht gedacht. Ganz im Gegenteil, es ist eine entgiftende und vor allem schonende Variante, wobei der Körper lernt sich langfristig an die gesunde Ernährung zu gewöhnen. Damit wird der Jo-Jo Effekt verhindert.


Fazit zur Apfelessig Diät

Die Apfelessig-Diät sollte stets auf einer gesunden Waage beruhen. Ja, sie kann zur gesunden Ernährung beitragen, beinhaltet viele wichtige Nährstoffe und hilft Heißhungerattacken zu bekämpfen. Aber, eine zu strenge Diät kann eben auch negative Folgen mit sich bringen. Also Vorsicht geboten und unbedingt auch auf Kalorienaufnahme und Bewegung achten, damit eine Gewichtsabnahme eintreten kann.